Events

  • So.
    30
    Aug.
    2015
    20:00Konferenzsaal des christlichen Gästezentrums Westerwald

    Am Sonntag, dem 30.8.2015 findet um 20.00 Uhr ein ganz besonderes Erzählkonzert statt. Das Instrumentalensemble Windwood & Co spielt im Konferenzsaal des Christlichen Gästezentrums im Westerwald auf.

    Konzertplakat Windwood & Co. klein

  • Sa.
    26
    Sep.
    2015
    09:30 UhrEFG Rehe Gemeindehaus

    Evangelistisches Wochenende

     


    Samstag, 26.09.2015 - 09.30 UhrDietmar Langmann
    Männerfrühstück - So weit der Euro reicht

    Zwecks Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 21.09.2015 unter : h.kroppach@web.de

     

     

    Dietmar Langmann
    • Jahrgang 1951
    • verheiratet, Vater von vier Töchtern
    • wohnhaft in Wienhausen bei Celle
    Dietmar Langmann kam 1972 zum lebendigen Glauben an Jesus Christus. Er absolvierte seine theologische Ausbildung an der Bibelschule Bergstraße. Über 20 Jahre war er im Missionswerk »Jugend für Christus« als Jugendevangelist, Leiter der Tee-Mobil-Arbeit und Geschäftsführer tätig.
    Seit 1998 ist er Evangelist und seit 2001 zusätzlich Leiter des Missionswerkes Bruderhand. Er schreibt:
    Meine Lebensberufung ist, die Botschaft der Bibel zu verkündigen und Menschen zum gekreuzigten und auferstandenen Herrn und Retter, Jesus Christus, zu rufen.

    Unser Vorschlag:
    Selbst kommen und andere mitbringen!

  • So.
    27
    Sep.
    2015
    10:30EFG Rehe Gemeindehaus

    Evangelistisches Wochenende


    Sonntag, 27.09.2014 - 10.30 Uhr
    Gottesdienst - Angebot mit Qualität
    Dietmar Langmann

    Dietmar Langmann
    • Jahrgang 1951
    • verheiratet, Vater von vier Töchtern
    • wohnhaft in Wienhausen bei Celle
    Dietmar Langmann kam 1972 zum lebendigen Glauben an Jesus Christus. Er absolvierte seine theologische Ausbildung an der Bibelschule Bergstraße. Über 20 Jahre war er im Missionswerk »Jugend für Christus« als Jugendevangelist, Leiter der Tee-Mobil-Arbeit und Geschäftsführer tätig.
    Seit 1998 ist er Evangelist und seit 2001 zusätzlich Leiter des Missionswerkes Bruderhand. Er schreibt:
    Meine Lebensberufung ist, die Botschaft der Bibel zu verkündigen und Menschen zum gekreuzigten und auferstandenen Herrn und Retter, Jesus Christus, zu rufen.

    Unser Vorschlag:
    Selbst kommen und andere mitbringen!

  • Do.
    01
    Okt.
    2015
  • Fr.
    16
    Okt.
    2015
    19:30EFG Rehe Gemeindehaus

    Hallo liebe Gemeindeglieder,

    Pro Christ rückt immer näher, deshalb treffen wir uns um 19:30 Uhr noch einmal um einige Dinge zu besprechen.

    Es wäre schön, wenn möglichst viele kommen würden.

  • Sa.
    31
    Okt.
    2015
  • So.
    08
    Nov.
    2015
    18:00EFG Rehe Gemeindehaus

    Kennenlernen der Bibelschüler, Informationen zu Pro Christ etc.

    Der Gottesdienst um 10:45 Uhr entfällt dafür heute.

  • Mo.
    09
    Nov.
    2015
    Sa.
    14
    Nov.
    2015
    19:30EFG REHE

     

    Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf das BannerPro christ Logo 1

  • So.
    15
    Nov.
    2015
    10:45 UhrEFG REHE

     

    Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf das BannerPro christ Logo 1

  • So.
    29
    Nov.
    2015
    10:30Christliches Gästezentrum Westerwald (Rehe)

     

    70-1 70-2

     

  • Do.
    03
    Dez.
    2015
    Sa.
    05
    Dez.
    2015
    19:30CEW Rehe

     Werner_Gitt

    Gibt es Naturwissenschaftler, die der Bibel Glauben schenken oder ist das Thema Bibel für die moderne Wissenschaft abgehakt? Manchmal könnte man das vermuten, wenn man Leute wie den Biologen und Neodarwinisten Richard Dawkins hört. Aber es gibt auch viele Wissenschaftler, die der Bibel, dem Wort Gottes, vertrauen. Prof. Werner Gitt ist einer der profiliertesten von ihnen. Kommen Sie und nutzen Sie die Chance, seine Argumente zu erfahren.

    • Donnerstag, 03.12.2015
      19.30 Uhr: Naturgesetze und Wort Gottes – ein lohnender Vergleich
    • Freitag, 04.12.2015
      10.00 Uhr: Richtig gezählt, aber gründlich verrechnet
      (1. Chronik 21,1-30)
      16.00 Uhr: Die Arche Noah – optimal konstruiert
      19.30 Uhr: Von der Saat zur Ernte
    • Samstag, 05.12.2015
      19.30 Uhr: Jesus – Herr über Raum und Zeit
    • Sonntag, 06.12.2015 in der EFG Rehe
      10.00 Uhr: Eine ungewöhnliche Entlohnung (Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg; Matth 20,1-16)

    Referent: Dir. u. Prof. a.D. Dr.-Ing. Werner Gitt, Jahrgang 1937, aus Braunschweig, verheiratet mit Ehefrau Marion, zwei Kinder

    • 1963-1968 Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover. Abschluss als Diplomingenieur.
    • 1968-1971 Assistent am Institut für Regelungstechnik an der Hochschule Aachen. Nach zweijähriger Forschungsarbeit Promotion zum Dr.-Ing.
    • 1971-2002 Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB).
    • 1978 Ernennung zum Direktor und Professor bei der PTB.
      Beschäftigung mit wissenschaftlichen Fragestellungen aus den Bereichen Informatik, Numerische Mathematik und Regelungstechnik. Publikation der Ergebnisse in zahlreichen wissenschaftlichen Originalarbeiten. Buchautor mehrerer Bücher zu dem Problemkreis „Biblischer Glaube und Naturwissenschaft“.

     

     

    Christliches Gästezentrum im Westerwald
    Heimstraße 49, 56479 Rehe, Deutschland

    www.wernergitt.de

     

  • So.
    06
    Dez.
    2015
    10:00EFG Rehe Gemeindehaus

     

    • Sonntag, 06.12.2015Werner_Gitt

      10.00 Uhr: Eine ungewöhnliche Entlohnung (Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg; Matth 20,1-16)

    Referent: Dir. u. Prof. a.D. Dr.-Ing. Werner Gitt, Jahrgang 1937, aus Braunschweig, verheiratet mit Ehefrau Marion, zwei Kinder
     
    • 1963-1968 Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover. Abschluss als Diplomingenieur.
    • 1968-1971 Assistent am Institut für Regelungstechnik an der Hochschule Aachen. Nach zweijähriger Forschungsarbeit Promotion zum Dr.-Ing.
    • 1971-2002 Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB).
    • 1978 Ernennung zum Direktor und Professor bei der PTB.
      Beschäftigung mit wissenschaftlichen Fragestellungen aus den Bereichen Informatik, Numerische Mathematik und Regelungstechnik. Publikation der Ergebnisse in zahlreichen wissenschaftlichen Originalarbeiten. Buchautor mehrerer Bücher zu dem Problemkreis „Biblischer Glaube und Naturwissenschaft“.

    www.wernergitt.de

     
     
     
  • So.
    20
    Dez.
    2015
    14:30EFG Rehe Gemeindehaus
  • Do.
    24
    Dez.
    2015
    16:00

    Die Bibel, Johannes 3:


    Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. 17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, auf daß er die Welt richte, sondern auf daß die Welt durch ihn errettet werde. 18 Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet...

     3K
    Die Bibel, Lukas 2:

     

    1 Es geschah aber in jenen Tagen, daß eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben. 2 Die Einschreibung selbst geschah erst, als Kyrenius Landpfleger von Syrien war. 3 Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, ein jeder in seine eigene Stadt. 4 Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa, in Davids Stadt, welche Bethlehem heißt, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war, 5 um sich einschreiben zu lassen mit Maria, seinem verlobten Weibe, welche schwanger war. 6 Und es geschah, als sie daselbst waren, wurden ihre Tage erfüllt, daß sie gebären sollte; 7 und sie gebar ihren erstgeborenen Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Raum für sie war. 8 Und es waren Hirten in selbiger Gegend, die auf freiem Felde blieben und des Nachts Wache hielten über ihre Herde. 9 Und siehe, ein Engel des Herrn stand bei ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie, und sie fürchteten sich mit großer Furcht. 10 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird; 11 denn euch ist heute, in Davids Stadt, ein Erretter geboren, welcher ist Christus, der Herr. 12 Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend. 13 Und plötzlich war bei dem Engel eine Menge der himmlischen Heerscharen, welche Gott lobten und sprachen: 14 Herrlichkeit Gott in der Höhe, und Friede auf Erden, an den Menschen ein Wohlgefallen! 15 Und es geschah, als die Engel von ihnen hinweg in den Himmel fuhren, daß die Hirten zueinander sagten: Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem und diese Sache sehen, die geschehen ist, welche der Herr uns kundgetan hat. 16 Und sie kamen eilends und fanden sowohl Maria als Joseph, und das Kind in der Krippe liegend. 17 Als sie es aber gesehen hatten, machten sie überall das Wort kund, welches über dieses Kindlein zu ihnen geredet worden war. 18 Und alle, die es hörten, verwunderten sich über das, was von den Hirten zu ihnen gesagt wurde. 19 Maria aber bewahrte alle diese Worte und erwog sie in ihrem Herzen. 20 Und die Hirten kehrten um, indem sie Gott verherrlichten und lobten über alles, was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war.

  • Do.
    31
    Dez.
    2015
    19:00EFG Rehe Gemeindehaus
  • Fr.
    01
    Jan.
    2016
  • Di.
    05
    Jan.
    2016
    So.
    10
    Jan.
    2016
    Kirchdorf /Tirol

    Weitere Informationen findet Ihr unter --Intern--

  • So.
    10
    Jan.
    2016
    10:45EFG Rehe Gemeindehaus

    Gott und seine Kinder
    Lukas 15, Vers 11

    AGW 2016_Titelmotiv

  • Mo.
    11
    Jan.
    2016
    Sa.
    16
    Jan.
    2016
    20:00EFG Rehe Gemeindehaus

    Montag - Lukas 15,12 Wenn Beziehungen zerbrechen

    Dienstag - Lukas 15,13-16 Alles gewollt - alles verloren

    Mittwoch - Lukas 15,17-20a Wende statt Ende

    Donnerstag - Lukas 15,20b+c Was für ein Vater!

    Freitag - Lukas 15,21-24 Wie neu geboren

    Samstag - Lukas 15,25-30 Zu Hause und doch weit weg

    AGW 2016_Titelmotiv

     

  • So.
    17
    Jan.
    2016
    10:45EFG Rehe Gemeindehaus

    Das muss gefeiert werden!
    Lukas 15, Vers 31 + 32

    AGW 2016_Titelmotiv

  • Sa.
    30
    Jan.
    2016
    9:00Altes Versammlungsgebäude Rehe

    Treffpunkt 09:00 Uhr im alten Versammlungshaus mit den Eltern

    Der Unterricht findet nach Absprache 15 mal jeweils einmal im Monat samstags von 08:30 Uhr -15:00 Uhr statt (Beginn mit Frühstück).

    Anmeldungen bitte bei Michael Simon.

     

     

  • So.
    14
    Feb.
    2016
    10:45EFG Rehe Gemeindehaus

    Wir laden herzlich zu einem Gästegottesdienst am 14.02.2016 ein.
    Michael König und das Bibelschulteam der ProChrist Woche werden den Gottesdienst gestalten.
    Michael König ist Leiter der Bibelschule Klostermühle www.fackeltraeger.de
    Im Anschluss daran laden wir zum gemeinsamen Mittagessen ein.

    Gästegottesdienst 14.02.2016

  • Fr.
    25
    März
    2016
    10:30EFG Rehe Gemeindehaus

    Markus 15,20-39

  • Sa.
    02
    Apr.
    2016
    19:00EFG Rehe Gemeindehaus

    125 Jahre

  • So.
    03
    Apr.
    2016
    14:00EFG Rehe Gemeindehaus

    125 Jahre

  • So.
    10
    Apr.
    2016
    9:45Efg Rehe Gemeindehaus
  • So.
    24
    Apr.
    2016
  • Do.
    05
    Mai
    2016
    10:30Efg Rehe Gemeindehaus
  • So.
    22
    Mai
    2016
    10:30EFG Rehe Gemeindehaus+CEW Rehe

    Freundestag 2016-

     

  • So.
    29
    Mai
    2016
    10:45EFG Rehe Gemeindehaus
  • Fr.
    10
    Juni
    2016
    20:00EFG Rehe Gemeindehaus

    SRS Seminar mit Hans-Günter Schmidts

    Thema: Die Bedeutung des Sports - in unserer Zeit und in unserer Region

    Sportmission - national und international

  • So.
    12
    Juni
    2016
    10:45EFG Rehe Gemeindehaus

    10:45 Uhr Gottesdienst mit Hans-Günter Schmidts

    Thema: Was sagt die Bibel zum Sport und was bedeutet das für uns

    ca. 12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen (Grillen und Salate)

    ca. 14:00 Uhr Seminar mit folgendem Thema: Möglichkeiten und Herausforderungen für die örtliche Gemeinde

    jeder ist herzlich eingeladen

     

  • So.
    04
    Sep.
    2016
  • Sa.
    17
    Sep.
    2016
    17:00Efg Rehe Gemeindehaus

    20160904_130905

  • Sa.
    24
    Sep.
    2016
  • Sa.
    29
    Okt.
    2016
    19:30CEW Rehe

    Am 29. Oktober findet im Rahmen der Bibelbund- Konferenz ein Konzert mit dem Lahn-Dill-Gospelchor unter der Leitung von Karin& Jochen  Rieger um 19:30 Uhr im christlichen Gästezentrum statt.

    http://jochen-rieger.com/lahn-dill-worship-gospelchor/

    Für mehr Info´s zur Konferenz bitte auf das Bild klicken.

     

    bibelbund_2

  • Do.
    08
    Dez.
    2016
    Sa.
    10
    Dez.
    2016
    19:30CEW Rehe

    Gibt es Naturwissenschaftler, die der Bibel Glauben schenken oder ist das Thema Bibel für die moderne Wissenschaft abgehakt? Manchmal könnte man das vermuten, wenn man Leute wie den Biologen und Neodarwinisten Richard Dawkins hört.  Aber es gibt auch viele Wissenschaftler, die der Bibel, dem Wort Gottes, vertrauen. Prof. Dr. Werner Gitt ist einer der profiliertesten von ihnen. Kommen Sie und nutzen Sie die Chance, seine Argumente plastisch und allgemein verständlich vor Augen gestellt zu bekommen. Außerdem erleben Sie bei uns in herzlicher Atmosphäre eine angenehme Gastfreundschaft.

    Donnerstag, 08.12.2016
    19:30 Uhr: Beten alle zu dem gleichen Gott?

    Freitag, 09.12.2016
    10:00 Uhr: Simson – Mann der Superlative oder Mann Gottes?
    19:30 Uhr: Die Wunder der Bibel – Zumutung oder Tatsache?

    Samstag, 10.12.2016
    10:00 Uhr: Bileam – vom Propheten zum Verführer
    19:00 Uhr: Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher und biblischer Erkenntnis

    Referent: 
    Dir. u. Prof. a.D. Dr.-Ing. Werner Gitt, Jahrgang 1937, aus Braunschweig, verheiratet mit Ehefrau Marion, zwei Kinder

    • 1963-1968
      Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover. Abschluss als Diplomingenieur.
    • 1968-1971
      Assistent am Institut für Regelungstechnik an der Hochschule Aachen. Nach zweijähriger Forschungsarbeit Promotion
      zum Dr.-Ing.
    • 1971-2002
      Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB).
    • 1978
      Ernennung zum Direktor und Professor bei der PTB. Beschäftigung mit wissenschaftlichen Fragestellungen aus den Bereichen Informatik, Numerische Mathematik und Regelungstechnik. Publikation der Ergebnisse in zahlreichen wissenschaftlichen Originalarbeiten. Buchautor mehrerer Bücher zu dem Problemkreis „Biblischer Glaube und Naturwissenschaft“.

    Übernachtungsnmöglichkeit im CEW:

    http://www.cew-rehe.de/termin/bibeltage-und-evangelisation-mit-werner-gitt-2/

  • So.
    11
    Dez.
    2016
    10:00EFG Rehe Gemeindehaus

    Sonntag, 11.12.2016 in der EFG in Rehe
    10:00 Uhr: Vergebung grenzenlos!? (Das Gleichnis vom Schalksknecht, Matthäus 18,21-35)Werner_Gitt

    Referent: 
    Dir. u. Prof. a.D. Dr.-Ing. Werner Gitt, Jahrgang 1937, aus Braunschweig, verheiratet mit Ehefrau Marion, zwei Kinder

    • 1963-1968
      Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover. Abschluss als Diplomingenieur.
    • 1968-1971
      Assistent am Institut für Regelungstechnik an der Hochschule Aachen. Nach zweijähriger Forschungsarbeit Promotion
      zum Dr.-Ing.
    • 1971-2002
      Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB).
    • 1978
      Ernennung zum Direktor und Professor bei der PTB. Beschäftigung mit wissenschaftlichen Fragestellungen aus den Bereichen Informatik, Numerische Mathematik und Regelungstechnik. Publikation der Ergebnisse in zahlreichen wissenschaftlichen Originalarbeiten. Buchautor mehrerer Bücher zu dem Problemkreis „Biblischer Glaube und Naturwissenschaft“.
  • So.
    18
    Dez.
    2016
  • Sa.
    24
    Dez.
    2016
    16:00EFG Rehe

    Die Bibel, Johannes 3:


    Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. 17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, auf daß er die Welt richte, sondern auf daß die Welt durch ihn errettet werde. 18 Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet...

     3K
    Die Bibel, Lukas 2:

     

    1 Es geschah aber in jenen Tagen, daß eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben. 2 Die Einschreibung selbst geschah erst, als Kyrenius Landpfleger von Syrien war. 3 Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, ein jeder in seine eigene Stadt. 4 Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa, in Davids Stadt, welche Bethlehem heißt, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war, 5 um sich einschreiben zu lassen mit Maria, seinem verlobten Weibe, welche schwanger war. 6 Und es geschah, als sie daselbst waren, wurden ihre Tage erfüllt, daß sie gebären sollte; 7 und sie gebar ihren erstgeborenen Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Raum für sie war. 8 Und es waren Hirten in selbiger Gegend, die auf freiem Felde blieben und des Nachts Wache hielten über ihre Herde. 9 Und siehe, ein Engel des Herrn stand bei ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie, und sie fürchteten sich mit großer Furcht. 10 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird; 11 denn euch ist heute, in Davids Stadt, ein Erretter geboren, welcher ist Christus, der Herr. 12 Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend. 13 Und plötzlich war bei dem Engel eine Menge der himmlischen Heerscharen, welche Gott lobten und sprachen: 14 Herrlichkeit Gott in der Höhe, und Friede auf Erden, an den Menschen ein Wohlgefallen! 15 Und es geschah, als die Engel von ihnen hinweg in den Himmel fuhren, daß die Hirten zueinander sagten: Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem und diese Sache sehen, die geschehen ist, welche der Herr uns kundgetan hat. 16 Und sie kamen eilends und fanden sowohl Maria als Joseph, und das Kind in der Krippe liegend. 17 Als sie es aber gesehen hatten, machten sie überall das Wort kund, welches über dieses Kindlein zu ihnen geredet worden war. 18 Und alle, die es hörten, verwunderten sich über das, was von den Hirten zu ihnen gesagt wurde. 19 Maria aber bewahrte alle diese Worte und erwog sie in ihrem Herzen. 20 Und die Hirten kehrten um, indem sie Gott verherrlichten und lobten über alles, was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war.

  • Sa.
    31
    Dez.
    2016
  • So.
    01
    Jan.
    2017
    14:30EFG Rehe Gemeindehaus

    Der Neujahrsgottesdienst findet um 14:30 Uhr statt.

    Allgemeine Wortbetrachtung Thema-Jahreslosung 2017

    Anschließend Mahfeier

  • So.
    08
    Jan.
    2017
    So.
    15
    Jan.
    2017
    EFG Rehe

     

    • (So., 8.1.) 10:45 Uhr Christus allein - der einzige Weg
    • (Mo., 9.1.) 20:00 Uhr Die Bibel allein - unsere Grundlage
    • (Di., 10.1.) 20:00 Uhr Die Gnade allein - unsere Chance
    • (Mi., 11.1.) 20:00 Uhr Der Glaube allein - unsere Antwort auf Gottes Angebot
    • (Do., 12.1.)20:00 Uhr Der Glaube allein - Gottes Einladung an die Welt
    • (Fr., 13.1.) 20:00 Uhr Die Gnade allein - Gottes Herz für die Welt
    • (Sa., 14.1.) 20:00 Uhr Die Bibel allein - Gottes Stimme für die Welt
    • (So., 15.1.) 10:45 Uhr Uhr Christus allein - die Hoffnung für die Welt

  • Mi.
    22
    März
    2017
    19:00EFG Rehe
  • So.
    09
    Apr.
    2017
  • Do.
    13
    Apr.
    2017
    19:30Westerwaldhalle Rennerod

    Musical -Josef der Träumer: Wenn aus Träumen Wahrheit wird-

     

    13.04.2017 in der Westerwaldhalle Rennerod

    Für alle ab 06-86 Jahre, der Eintritt ist frei, um eine Spende sind wir dankbar!

    Veranstaltende Gemeinden: Bibelkreis Rennerod und EFG-Rehe

    Mehr Infos zum Musical unter: www.adonia.de

  • Fr.
    14
    Apr.
    2017
    10:30EFG Rehe

    Thema: Das Lamm Gottes

  • So.
    23
    Apr.
    2017
    14:30 UhrEFG Rehe

  • Mi.
    03
    Mai
    2017
    19:30EFG Rehe
  • So.
    07
    Mai
    2017
    10:00 UhrEFG Rehe
  • Do.
    25
    Mai
    2017
    20:00EFG Rehe großer Saal

    Vormittags kein Gottesdienst

  • Di.
    30
    Mai
    2017
    19:00EFG Rehe
  • So.
    11
    Juni
    2017
    10:30 Uhr
    Herzliche Einladung zum Gottesdienst
    um 10.30 Uhr in der Evangelisch
    freikirchlichen Gemeinde Rehe!
    Predigt: Hartmut Jaeger
    Die Festansprache um 14:00 Uhr im CEW hält
    Dr. Harald Binder, Mitarbeiter der
    „Studiengemeinschaft Wort und
    Wissen“ .
    Thema: Staunen über Gottes
    Schöpfung!
    Erstaunliche Details in der Natur
    lösen
    Fragen nach deren Ursprung aus.
    Außerdem erwarten Sie:
    • Neuigkeiten und Informationen
    aus dem Haus, vorgetragen von
    Mitgliedern des Vorstandes und des
    Verwaltungsrates
    • Spannendes und abwechslungs
    -
    reiches Kinderprogramm im Park
    und im Haus
    • Leckeres Mittagsessen und Kaffee
    und Kuchen

     

  • Mi.
    28
    Juni
    2017
    20:00Kleiner Saal
  • Di.
    25
    Juli
    2017
  • Mi.
    06
    Sep.
    2017
    20:00Efg Rehe kleiner Saal
  • Sa.
    23
    Sep.
    2017
    So.
    24
    Sep.
    2017
  • So.
    22
    Okt.
    2017
  • So.
    12
    Nov.
    2017
  • So.
    26
    Nov.
    2017
    Mi.
    29
    Nov.
    2017
    EFG Rehe

    Sonntag : 10:45 Uhr

    Montag bis Mittwoch jeweils um 20:00 Uhr

  • Do.
    07
    Dez.
    2017
    Sa.
    09
    Dez.
    2017
  • So.
    10
    Dez.
    2017
  • So.
    24
    Dez.
    2017
    16:00EFG Rehe großer Saal
  • So.
    31
    Dez.
    2017
    18:00EFG Rehe großer Saal
  • Mo.
    01
    Jan.
    2018
    14:30EFG Rehe großer Saal
  • Mo.
    15
    Jan.
    2018
    Sa.
    20
    Jan.
    2018
    20:00EFG Rehe
  • Mi.
    17
    Jan.
    2018
    18:30EFG Rehe
  • Fr.
    09
    Feb.
    2018
  • So.
    18
    Feb.
    2018
    14:30EFG Rehe großer Saal
  • So.
    15
    Apr.
    2018
  • Sa.
    28
    Apr.
    2018
    So.
    29
    Apr.
    2018
  • Do.
    10
    Mai
    2018
  • So.
    27
    Mai
    2018
    10:00

    Weitere Infos gibt´s hier:

     

    Willkommen zum Freundestag

  • So.
    16
    Sep.
    2018
    10:45

    Die Sonntagschule gestaltet den Gottesdienst

  • So.
    23
    Sep.
    2018
  • So.
    21
    Okt.
    2018
  • So.
    18
    Nov.
    2018
  • So.
    02
    Dez.
    2018
  • Do.
    06
    Dez.
    2018
    Sa.
    08
    Dez.
    2018

    Bibeltage und Evangelisation mit Werner Gitt

  • So.
    09
    Dez.
    2018
    10:00EFG Rehe großer Saal

    So, 09.12.2018 morgens: Freu dich auf den Himmel!

     

    Referent:
    Dir. und Prof. a. D. Dr. Ing. Werner Gitt, aus Braunschweig
    1937 geboren 1937 in Raineck 1963-1968 Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover. Abschluss als Diplomingenieur.

    1968-1971 Assistent am Institut für Regelungstechnik an der Hochschule Aachen. Nach zweijähriger Forschungsarbeit Promotion zum Dr.-Ing.

    1971-2002 Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der
    Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB).

    1978 Ernennung zum Direktor und Professor bei der PTB. Beschäftigung mit wissenschaftlichen Fragestellungen aus den Bereichen Informatik, Numerische Mathematik und Regelungstechnik. Publikation der Ergebnisse in zahlreichen wissenschaftlichen Originalarbeiten. Buchautor mehrerer Bücher zu dem Problemkreis „Biblischer Glaube und Naturwissenschaft“.

    Seit 1966 verheiratet mit Ehefrau Marion, zwei Kinder

  • Mo.
    24
    Dez.
    2018
  • Mo.
    31
    Dez.
    2018
  • Di.
    01
    Jan.
    2019
  • So.
    13
    Jan.
    2019
  • Fr.
    12
    Apr.
    2019
    20:00Gelände der Barmer Zeltmission im Alsbergweg 14
  • Sa.
    13
    Apr.
    2019
    19:00Gelände der Barmer Zeltmission im Alsbergweg 14
  • So.
    14
    Apr.
    2019
    11:00 UhrGelände der Barmer Zeltmission im Alsbergweg 14

    Zeltmissionstag mit Aussendungsfeier 2019

    Die Barmer Zeltmission beginnt ihre Einsatzsaison immer mit einer „Aussendungsfeier“ und beendet sie mit zwei „Lob- und Dankfeiern“.
    Die Aussendungsfeier findet im Rahmen eines „Zeltmissionstages“ am 14. April 2019 im Zelt in Rehe/Ww. auf dem Gelände der Barmer Zeltmission im Alsbergweg 14 statt. Wir beginnen um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst. In der Mittagspause gibt es Mittagessen für alle Besucher. Von 14.30-16.30 Uhr findet die Aussendungsfeier statt. Die Predigt am Vor- und Nachmittag hält Ulrich Parzany.

  • So.
    28
    Apr.
    2019
  • So.
    12
    Mai
    2019
  • Do.
    30
    Mai
    2019
    10:30Uhr
  • So.
    16
    Juni
    2019
  • So.
    18
    Aug.
    2019
  • Sa.
    26
    Okt.
    2019
  • Mo.
    11
    Nov.
    2019

    Bitte die Bestellzettel am Ausgang ausgefüllt und mit Bargeld bis spätestens zum 11.November bei Hans Robert Dapprich abgeben .

    Die Lieferung wird ca. 06.-11. Dezember stattfinden

  • Do.
    05
    Dez.
    2019
    Sa.
    07
    Dez.
    2019
  • So.
    08
    Dez.
    2019
  • So.
    15
    Dez.
    2019
    10:45EFG Rehe großer Saal

    ...mit anschließendem Mittagessen

  • Di.
    24
    Dez.
    2019
  • Mi.
    25
    Dez.
    2019
  • Di.
    31
    Dez.
    2019
  • Mi.
    01
    Jan.
    2020
  • Mo.
    13
    Jan.
    2020
    So.
    19
    Jan.
    2020
    19:30

    Ort:Siehe interner Kalender

  • Fr.
    28
    Feb.
    2020
  • So.
    26
    Apr.
    2020
    14:30

    Einladung zur Online-Aussendungsfeier

    Die Aussendungsfeier am 26.04.2020 kann leider nicht im Zelt in Rehe stattfinden, sondern findet dieses Jahr live über YouTube statt. Sei LIVE dabei unter www.zeltmission-online.de. Beginn 14.30 Uhr.
    Schau dir jetzt schon das Einladungsvideo an.

  • So.
    07
    Juni
    2020
    10:00Online

    Mehr Infos->hier

     

  • Fr.
    19
    Juni
    2020
  • Do.
    24
    Dez.
    2020
    16:00CGW Rehe

     

    Achtung!Alle Plätze belegt.

    Der Gottesdienst an Heiligabend wird im Konferenzsaal des Gästezentrums stattfinden.

    Es gelten die Regeln wie für den "normalen Sonntagsgottesdienst", jedoch dürfen auch Kinder unter 12 Jahren teilnehmen.

    Da die Teilnehmerzahl auf 80 Personen begrenzt ist, bitten wir auch hier um Anmeldung.

    Parallel bieten wir auch einen Livestream auf unserem Youtube Kanal hier :https://youtu.be/tZ-UztPFGok

     

     

     

  • Do.
    31
    Dez.
    2020
    17:00

    17:00-19:00

  • So.
    30
    Mai
    2021
    10:00EfG Rehe

    Beginnen wollen wir mit einem gemeinsamen Gottesdienst
    in der EFG Rehe, Rathausstr. 27 um 10:00 Uhr.

    Predigt mit Hartmut Jaeger;
    Thema: Mit Zuversicht unterwegs – unabhängig von äußeren Umständen

    Die Festansprache um 14:00 Uhr hält
    Frieder Tröps, Jg. 71, mit Svenja verheiratet, Vater von vier Kindern zwischen 4 und 17 Jahren, Ältester in der Christlichen Gemeinde
    Achenbach in Siegen, stv. Schulleiter an der Freien christlichen Schule Siegen (Sekundarschule).
    Thema: „Wirst du überwinden?” – Eine echte Herausforderung.

    Für die Musikalische Umrahmung sorgt:
    Darius Rossol, Pianist, studierter Chor- und Orchesterleiter, seit Jahren
    Referent des Christlichen Sängerbundes

    Außerdem erwarten Euch:
    • Neuigkeiten und Informationen aus dem Haus
    • Spannendes und abwechslungsreiches Programm für Alt und Jung im Park und Haus
    • Leckeres Mittagessen, Kaffee & Kuchen

    Mehr Informationen direkt auf der Seite des CGW-> Hier

     

     

  • So.
    20
    Juni
    2021
  • So.
    04
    Juli
    2021
    10:00EFG-Rehe

         Liebe Gemeinde,

    wir sind bezüglich der Teilnehmerzahl leider auch am 04.07.2021 zum Gottesdienst der BU-Entlassung gebunden. Aus diesem Grund bitten wir alle Gemeindeglieder, die nicht direkt damit zu tun haben, an diesem Präsenz-Gottesdienst nicht teil zu nehmen. Sondern den Verwandten und Angehörigen der Kinder die aus dem BU entlassen werden, den Vortritt zu geben. Der Gottesdienst kann aber per Livestream verfolgt werden.

    Wir bitten um euer Verständnis.

    Alle Verwandten und Angehörigen möchten wir noch mal erinnern – wie im Elternbrief zu lesen- sich bis zum 27.06.2021 bei Jürgen Vögele oder Sascha Schmidt für den Gottesdienst am 04.07.2021 anzumelden. Vielen Dank im voraus.

    Liebe Grüße

    Eure Ältesten

  • Sa.
    14
    Aug.
    2021
  • So.
    12
    Sep.
    2021
    10:00EFG Rehe

    Gottesdienst mit Ralf Kaemper am 12.09.2021

    Thema: Warum Ethik und Gebote, wenn wir doch unter der Gnade leben?

    Von Sünde, Gnade, Gottes Heiligkeit und seinen Geboten.

    • Sind Gottes Gebote noch zeitgemäß?
    • Ändert sich nicht das, was man Sünde nennt im Laufe der Zeit?
    • Warum brauchen wir noch Gottes Ordnungen, wenn wir doch unter der Gnade leben?
    • Wie passen christliche Freiheit und biblische Gebote zusammen?

    Um diese Fragen soll es gehen.

    Ihr seid alle herzlich eingeladen!

  • Mi.
    22
    Sep.
    2021
  • So.
    03
    Okt.
    2021
  • Sa.
    06
    Nov.
    2021
  • So.
    07
    Nov.
    2021
  • So.
    05
    Dez.
    2021
    10:00EfG Rehe

    So. 05.12.2021, 10:00 Uhr:
    Vom Ziel her leben
    In der EFG Rehe (Rathausstraße 27,56479 Rehe)

    Referent:
    Dir. und Prof. a. D. Dr. Ing. Werner Gitt, aus Braunschweig

    1937 geboren 1937 in Raineck

    1963-1968 Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Hannover. Abschluss als Diplomingenieur.

    1968-1971 Assistent am Institut für Regelungstechnik an der
    Hochschule Aachen. Nach zweijähriger Forschungsarbeit
    Promotion zum Dr.-Ing.

    1971-2002 Leiter des Fachbereichs Informationstechnologie an der Physikalisch-TechnischenBundesanstaltinBraunschweig(PTB).

    1978 Ernennung zum Direktor und Professor bei der PTB. Beschäftigung mit wissenschaftlichen Fragestellungen aus den Bereichen Informatik, Numerische Mathematik und Regelungstechnik. Publikation der Ergebnisse in zahlreichen wissenschaftlichen Originalarbeiten. Buchautor mehrerer Bücher zu dem Problemkreis „Biblischer Glaube und Naturwissenschaft“.

    Seit 1966 verheiratet mit Ehefrau Marion, zwei Kinder

  • Fr.
    24
    Dez.
    2021
    16:00EFG Rehe

    Hier der Link um den Heiligabendgottesdienst auf Youtube anzuschauen:

    https://youtu.be/UlYm7ALIbK8

     

  • Fr.
    31
    Dez.
    2021
    18:00EFG Rehe

    • So.
      06
      März
      2022
    • Sa.
      02
      Apr.
      2022
      19:00

      • Di.
        12
        Apr.
        2022
        19:30EfG Rehe

        Gemäß Satzung des Vereines laden wir alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung – Jahreshauptversammlung, für Dienstag den 12. April 2022, 19:30 Uhr in das Gemeindehaus in Rehe herzlich ein.

        Tagesordnung

        • Begrüssung
        • Rechenschaftsbericht des Vorstandes
        • Bericht des Kassierers
        • Bericht der Kassenprüfer
        • Entlastung des Vorstandes
        • Neuwahl des Vorstand
        • Satzungsänderung
        • Verschiedenes

        Alle Mitglieder des Vereines werden gebeten an dieser wichtigen Jahreshauptversammlung teilzunehmen.

         

      • Mo.
        18
        Apr.
        2022
        So.
        24
        Apr.
        2022
        CGW Rehe

        Mehr Infos HIER

      • Sa.
        23
        Apr.
        2022
      • So.
        25
        Sep.
        2022
        18:00

        Thema: Unsere nächste „Taufe“
        Die Ältesten durften für Sonntag, 23.10.2022 einen Tauf-Termin festlegen.
        Vorher wird wieder ein Taufseminar mit 3 Einheiten für diejenigen stattfinden, die sich
        taufen lassen möchten.
        Zu diesem Seminar möchten wir aber auch besonders diejenigen einladen,
        - die sich vielleicht schon länger damit beschäftigt haben, aber sich einfach bezüglich
        ihrer Taufe noch unsicher sind oder noch Fragen dazu haben.
        - oder, die sich einfach mal unverbindlich über das Thema Taufe informieren möchten.
        Seid herzlich willkommen und eingeladen!
        „Die Ältesten“
        Hier die festgelegten Termine des Taufseminars:
        1. Einheit: Sonntag, 25.09.2022
        2. Einheit: Sonntag, 09.10.2022
        Folgende Einheit nur für diejenigen, die sich dann definitiv taufen lassen möchten:
        3. Einheit: Samstag, 22.10.2022 (inkl. Taufvorbereitung für den 23.10.2022)
        Beginn: Jeweils um 18.00 Uhr in der EFG Rehe E. V.
        Dauer: ca. 1,5 Stunden
        Tauf-Termin: Sonntag, 23.10.2022

      • So.
        09
        Okt.
        2022
        18:00

        Thema: Unsere nächste „Taufe“
        Die Ältesten durften für Sonntag, 23.10.2022 einen Tauf-Termin festlegen.
        Vorher wird wieder ein Taufseminar mit 3 Einheiten für diejenigen stattfinden, die sich
        taufen lassen möchten.
        Zu diesem Seminar möchten wir aber auch besonders diejenigen einladen,
        - die sich vielleicht schon länger damit beschäftigt haben, aber sich einfach bezüglich
        ihrer Taufe noch unsicher sind oder noch Fragen dazu haben.
        - oder, die sich einfach mal unverbindlich über das Thema Taufe informieren möchten.
        Seid herzlich willkommen und eingeladen!
        „Die Ältesten“
        Hier die festgelegten Termine des Taufseminars:
        1. Einheit: Sonntag, 25.09.2022
        2. Einheit: Sonntag, 09.10.2022
        Folgende Einheit nur für diejenigen, die sich dann definitiv taufen lassen möchten:
        3. Einheit: Samstag, 22.10.2022 (inkl. Taufvorbereitung für den 23.10.2022)
        Beginn: Jeweils um 18.00 Uhr in der EFG Rehe E. V.
        Dauer: ca. 1,5 Stunden
        Tauf-Termin: Sonntag, 23.10.2022

      • Sa.
        22
        Okt.
        2022
        18:00

        Thema: Unsere nächste „Taufe“
        Die Ältesten durften für Sonntag, 23.10.2022 einen Tauf-Termin festlegen.
        Vorher wird wieder ein Taufseminar mit 3 Einheiten für diejenigen stattfinden, die sich
        taufen lassen möchten.
        Zu diesem Seminar möchten wir aber auch besonders diejenigen einladen,
        - die sich vielleicht schon länger damit beschäftigt haben, aber sich einfach bezüglich
        ihrer Taufe noch unsicher sind oder noch Fragen dazu haben.
        - oder, die sich einfach mal unverbindlich über das Thema Taufe informieren möchten.
        Seid herzlich willkommen und eingeladen!
        „Die Ältesten“
        Hier die festgelegten Termine des Taufseminars:
        1. Einheit: Sonntag, 25.09.2022
        2. Einheit: Sonntag, 09.10.2022
        Folgende Einheit nur für diejenigen, die sich dann definitiv taufen lassen möchten:
        3. Einheit: Samstag, 22.10.2022 (inkl. Taufvorbereitung für den 23.10.2022)
        Beginn: Jeweils um 18.00 Uhr in der EFG Rehe E. V.
        Dauer: ca. 1,5 Stunden
        Tauf-Termin: Sonntag, 23.10.2022

      • So.
        23
        Okt.
        2022
      • Sa.
        28
        Jan.
        2023
        19:30Kleiner Saal

        Am 28. Januar wird im kleinen Saal der Gemeinde eine Veranstaltung stattfinden.
        Das Thema lautet:
        "Die Macht der Gedanken" / und was machen wir damit?
        Referent: Winfried Kunz
        Zielgruppe: alle am Thema Interessierten
        Uhrzeit: 19.30

         

      • Fr.
        03
        Feb.
        2023
        19:00Vor dem Gemeindehaus
      • Sa.
        11
        Feb.
        2023
      • Sa.
        11
        Feb.
        2023
      • So.
        12
        Feb.
        2023
      • Mo.
        13
        Feb.
        2023
        Mi.
        15
        Feb.
        2023
      • Fr.
        17
        März
        2023
      • Fr.
        31
        März
        2023
      • Sa.
        08
        Apr.
        2023
        18:00Wiese Beul gegenüber der Gemeinde

      • So.
        09
        Apr.
        2023
        10:30EFG Rehe

      • Sa.
        22
        Apr.
        2023
        ab 09:30CGW Rehe

        Einstieg ins Programm jederzeit möglich.

        Mehr Infos unter:

        https://www.barmerzeltmission.de/

         

      • Fr.
        05
        Mai
        2023
      • Mi.
        10
        Mai
        2023
        20:00

        Gemäß Satzung des Vereines, eV der EfG, laden wir alle Mitglieder

        zu der Mitgliederversammlung – Jahreshauptversammlung,

        für Mittwoch den 10.Mai.2023  20:00 Uhr

        in das Gemeindehaus in Rehe herzlich ein.

        Tagesordnung:

        • Begrüssung
        • Rechenschaftsbericht des Vorstandes
        • Bericht des Kassierers
        • Bericht der Kassenprüfer
        • Entlastung des Vorstandes
        • Verschiedenes

         

        Alle Mitglieder des Vereines werden gebeten an der

        Jahreshauptversammlung teilzunehmen.

        Für den Vorstand: S. Schneider, H.R.Dapprich, Michael Simon

        Diese Veröffentlichung gilt als offizielle Einladung

      • Sa.
        13
        Mai
        2023
      • So.
        04
        Juni
        2023
      • Mo.
        10
        Juli
        2023
        Di.
        11
        Juli
        2023
      • Fr.
        28
        Juli
        2023
        Fr.
        04
        Aug.
        2023
        19:30Festplatz Breitscheid

         

         

        Referent:
        Thomas Diehl, Jahrgang 1963, ist verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Nachdem er einige Jahre das Evangelium nebenberuflich verkündigte, ist er heute vollzeitlich im Predigtdienst tätig. Zu Hause ist er in Breitscheid.

        Für mehr Informationen bitte auf das Bild klicken

         

      • Fr.
        01
        Sep.
        2023
      • Sa.
        02
        Sep.
        2023
        11:00EFG Rehe

      • So.
        03
        Sep.
        2023
      • Fr.
        15
        Sep.
        2023
        So.
        17
        Sep.
        2023
        Stadthalle Wetzlar

         

        Für mehr Informationen bitte auf das Bild klicken.

         

      • Sa.
        07
        Okt.
        2023
        18:00Messe Essen Grugahalle

        7 OKTOBER @ 18:00


        Standort: Messe Essen Grugahalle
        Adresse:
        Messeplatz 2, 45001 Essen, Deutschland

        Seien Sie dabei, wenn Franklin Graham eine persönliche Botschaft der Hoffnung verkündet und genießen Sie einen aufregenden Abend mit Live-Musik. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit!

        Mehr Infos:

        https://festivalofhope.de/de/veranstaltungen/essen/

      • Sa.
        14
        Okt.
        2023
      • Fr.
        20
        Okt.
        2023
      • So.
        29
        Okt.
        2023
        15:00EfG Rehe

        Die Lob – und Dankfeier findet in diesem Jahr erstmalig in zwei Regionen gleichzeitig statt. Am Sonntag, den 29. Oktober um 15.00 Uhr erwartet euch in 08209 Rempesgrün und 56479 Rehe neben dem Gottesdienst auch wieder ein buntes Programm für Kinder, viel Gemeinschaft, eine Tasse Kaffee in einem unserer Busse und viel Austausch über Gottes Wirken.  Es wäre so schön, wenn wir euch vor Ort begrüßen können, um auf diesem Wege mit vielen Geschwistern, Mitarbeitern, Freunden, Wegbegleitern, Einsatzorten und Betern Gemeinschaft zu haben.  Euer Zeltmissionsteam

         

      • Do.
        23
        Nov.
        2023
      • Sa.
        16
        Dez.
        2023
      • So.
        24
        Dez.
        2023
        16:00Weihnachts-Gottesdienst mit dem Projektchor
      • Sa.
        13
        Jan.
        2024
      • So.
        18
        Feb.
        2024
        Mi.
        21
        Feb.
        2024

         

        Hier mehr Infos (Flyer)

         

        Online-Bibeltage »Wachstumswoche« 2024

        Zum dritten Mal möchten wir uns in der Wachstumswoche mit einem biologisch-biblischen Begriff befassen – diesmal geht es um die schöne und herausfordernde »Erntezeit«.

        • In der Ernte hört man Jubel!
        • In der Ernte bekommst du, was du gesät hast.
        • In der Ernte wartet das Gericht.
        • In seiner Ernte darfst du Helfer sein.

        Neu im Programm ist ein evangelistischer Abend mit Markus Wäsch zum Thema »Vierfach ist das Ackerfeld«.

        Wir starten am Sonntagmorgen mit einem Live-Gottesdienst, den wir allen Gemeinden als YouTube-Stream zur Verfügung stellen (2023 haben etwa 25 Gemeinden von diesem Angebot Gebrauch gemacht).

        An den vier Abenden gibt es jeweils um 20 Uhr Online-Themenabende. Teilnehmen kann man als Einzelner, aber auch als Hauskreis, Jugendgruppe oder als ganze Gemeinde.

        Online-Gottesdienst

        Sonntag, 18. Februar 2024, 10.30 Uhr

        Drei Themenabende

        Sonntag bis Dienstag, jeweils 19:45 Uhr

        Evangelistischer Abend mit Markus Wäsch

        Mittwoch, 21. Februar 2024, 19:45 Uhr

         

        Alle Gemeinden sind eingeladen, gemeinsam online am Eröffnungsgottesdienst teilzunehmen.

        Der Flyer findet sich hier: Gemeinde.Wachstums.Woche 2024 Flyer

        Weitere Informationen werden rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlicht.

         

         

         

      • Fr.
        01
        März
        2024
      • Do.
        21
        März
        2024
        So.
        24
        März
        2024
      • Sa.
        23
        März
        2024
      • Sa.
        30
        März
        2024
      • So.
        31
        März
        2024
      • Do.
        18
        Apr.
        2024
        Sa.
        20
        Apr.
        2024
      • So.
        21
        Apr.
        2024
      • Mi.
        24
        Apr.
        2024
      • So.
        26
        Mai
        2024
      • Fr.
        14
        Juni
        2024
        So.
        16
        Juni
        2024
      • Do.
        05
        Sep.
        2024
        Sa.
        07
        Sep.
        2024
        EfG Rehe

        Do 19:30

        Fr 19:30

        Sa 09:00-15:00

      • Fr.
        20
        Sep.
        2024
      • So.
        22
        Sep.
        2024
        10:00

        ...anschließend Mittagessen und Sonntagschulsommerfest mit jeder Menge Spiel, Spaß für Jund und Alt.

      • So.
        20
        Okt.
        2024
        10:30

        Dieter Hesse und Daniel Hoberg werden vom Blitz getroffen; der eine verstirbt, der andere überlebt. Im Gottesdienst wird Dieter Stellung zu der Frage nach dem Leid nehmen.

        "Warum macht Gott so was?", fragt ein kleiner Junge anlässlich der Beerdigung von Daniel Hoberg.

        Dieses schreckliche Ereignis löst die rätselhafteste aller Fragen unseres Menschseins aus: Warum muss der Mensch leiden? Wie kann ein liebender und allmächtiger Gott so viel Leid zulassen?

        Dieter wird über seine Erlebnisse zu dem schrecklichen Ereignis im Gottesdienst berichten.

        Wer glaubt, ist besser dran im Leid und gewinnt sogar eine Perspektive über das Leid hinaus.

      • So.
        27
        Okt.
        2024
        16:00Wetzlar ( Buderus-Arena )

        Am 27. Oktober 2024 findet in Wetzlar in der Buderus-Arena ein Musical statt, das das Lebenswerk, die Geschichte und die wichtige und immer noch aktuelle Botschaft von Paul Schneider, des Predigers von Buchenwald, für unsere Generation erlebbar macht.
        Das Projekt ist persönlich inspirierend, musikalisch besonders durch den riesigen Chor (ca. 300-500 Sänger) und ein kleines Orchester. Die Sprache ist einfach gehalten, sodass auch Kinder ab 10 Jahren schon verstehen können, worum es geht, sofern sie mit dem Thema "Christsein im Dritten Reich" konfrontiert werden sollten. Außerdem gibt es Aspekte, wo es um die Wahrheit des Evangeliums geht. Das ist auch für Nichtchristen evtl. ein ganz anderer Zugang als ein klassischer Gottesdienst im Gemeindehaus zuhause. Wenn ihr möchtet, könnten die Karten also auch an Nachbarn, Kollegen und Freunde usw. verschenkt werden.

        Das Musical ist ein musikalisches Mehrgenerationenprojekt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Projekt wird verantwortet von verschiedenen EG-Gemeinden im Raum Wetzlar. Wenn ihr Geschwister habt, die gerne mitsingen würden, kann man sich dafür hier anmelden und so Teil der Veranstaltung werden: https://www.paul-und-gretel.de/mitsingen/wetzlar/

        So berichtet die Presse über das Musical. Es wird an weiteren Terminen in ganz Deutschland aufgeführt.

        Schickt den Link oder Teile des Anhangs an die Geschwister innerhalb der Gemeinden weiter.

      • Sa.
        09
        Nov.
        2024
      • Sa.
        14
        Dez.
        2024
      • Sa.
        25
        Jan.
        2025
      • So.
        26
        Jan.
        2025
      • So.
        26
        Jan.
        2025
      • Mo.
        27
        Jan.
        2025
      • Do.
        20
        März
        2025
        Sa.
        22
        März
        2025
        EfG Rehe

        Bibelkolleg: Donnerstag 20. – Samstag 22. März (bitte unbedingt
        anmelden, damit wir planen können). Wir werden ein paar Dinge in
        dem Jahr umstellen und anders machen, aber es wird auch wieder
        spannend werden. Thema: 1. Petrus-Brief

         

         

      • Sa.
        22
        März
        2025
      • Sa.
        19
        Apr.
        2025
      • So.
        20
        Apr.
        2025
      • Do.
        24
        Apr.
        2025
        So.
        27
        Apr.
        2025
      • So.
        15
        Juni
        2025
      • Fr.
        29
        Aug.
        2025
      • Sa.
        30
        Aug.
        2025
      • So.
        31
        Aug.
        2025
      • So.
        09
        Nov.
        2025
      • Sa.
        15
        Nov.
        2025
      • So.
        16
        Nov.
        2025
      • Mo.
        17
        Nov.
        2025
        Mi.
        19
        Nov.
        2025